30. Juni bis 13. August 2023

Familienprogramm

11. August bis 14. August

Das Open-Air-Festival geht ins Finale: Noch bis 14. August gibt es beim Kultursommer Wien vormittags ein buntes Programm für Kinder und Familien zu sehen. Damit ihr wisst, was ihr in der letzten Woche auf keinen Fall verpassen dürft, findet ihr hier ein paar Programmtipps.

Company Two in One, Foto: Barbara Palffy

ISLAND. The Pale Blue Dot

Tanzperformance, Klimawandel, Antikrieg, ab 10 Jahren

11. August 2022, 10:3011:30, 23. Meischlgasse

„No Planet B“: Die Tanzperformance beschäftigt sich mit der zerbrechlichen „INSEL“, unser Zuhause: ERDE. 

Mehr Infos

Kollektiv Irrlicht, Foto: Rafael Pankraz

Nächstes Level: Held*in sein!

Improvisiertes Game-Theater, ab 8 Jahren

12. August 2022, 10:30―11:30, 23. Meischlgasse
13. August 2022, 10:30―11:30, 10. Wasserturm Favoriten

Das Kollektiv Irrlicht lässt die jungen Zuschauer:innen selbst entscheiden: Was passiert, wie es passiert und wer gewinnt. Wie in einem Videospiel, nur mit echten Menschen! Das ist das nächste Level: Held*in sein!

Mehr Infos

Lukas Schiemer, Foto: Theresa Pewal

Momo: Live-Hörspiel

Live-Hörspiel, Mut, Zeit, Fantasie, ab 6 Jahren

12. August 2022, 10:30―11:30, 19. Karl-Marx-Hof
13. August 2022, 10:30―11:30, 16. Kongreßpark

Die Schauspielerin Raphaela Möst und der Musikschaffende Lukas Schiemer erzählen Michael Endes „Momo“, die Geschichte von den Zeitdieben und dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein poetisch-verspieltes Live-Hörspiel zum Schmunzeln, Lauschen und Nachdenken für Jung und Alt.

Mehr Infos

Tanja Ghetta, Foto: Stefan Draxler

Trotzphase junior

Kinderkabarett mit Puppen und Musik, ab 6 Jahren

14. August 2022, 10:30―11:30, 16. Kongreßpark

 

Tanja Ghetta und ihre lustigen Freunde Fredl Semmelknödel und Easy Freezy präsentieren ein Kabarettprogramm, bei dem wirklich die ganze Familie lacht. Nicht anschnallen und los geht’s!

Mehr Infos