
Chris Pichler
Dornröschen hat verschlafen
Auch Prinzessinnen verschlafen sich mal, aber gleich so lange – gleich hundert Jahre lang?! Und kein Prinz vermochte sie bisher zu wecken. Was ist geschehen?
Wir werden es in einer pfiffigen Neuerzählung über die kleine verwunschene Prinzessin Dornröschen sehen, hören und erleben, die durch Geräusche, Requisiten und viel lustigem Spiel in Szene gesetzt wird. Wir hören das Plätschern des Bades, das die kleine Königinmutter nimmt, das Zwitschern der Vögel, einen Frosch, der quakt, die
knarrende Treppe, die zur Dachkammer mit der Spindel führt, der Webstuhl der surrt. Eine Ohrfeige knallt auf die Wange des Kochjungen, ein Huhn brutzelt im Feuer und Pferdegetrappel des rettenden Prinzen ist zu hören. Wir vernehmen die Stimmen der Feen, des Königs und der Königin, sehen Krönchen, Kostümteile und Requisiten wechseln, die Kinder und Erwachsenen werden zum Ballspiel geladen … Und das alles erzählt, gespielt, mit Geräuschen untermalt von Chris Pichler und im wahrsten Sinne des Wortes „eingebettet“ in Musik voller Spannung, Rhythmen und Tönen.
Cello und musikalisches Konzept: Ana Topalovic, Akkordeon: Marija Antunovic
Musik von: V. Zolotaryov / B. Bartok / I. Stravinsky / A. Topalovic / I. Tschaikowski