
Hotel Palindrone
Alpestan
Hotel Palindrone? Das sind … staubschichtfreie Volksmusik-Traditionen. Aus Österreich und dem Rest Europas. Mehr als 20, teils nicht alltägliche Instrumente. Mit Jazz und trad-basierter Klassik gerührt und geschüttelt. Am Kultursommer Wien stellt die Band ihr sechstes Programm „Alpestan“ mit gleichnamigem Album vor.
Alpestan. Ein Sprachspiel? Ein kleines, vielleicht imaginiertes Fürstentum, hoch in den kaukasischen Bergen? Steht da das Hotel, das der einzigartigen Wiener Weltmusikband seinen Namen geliehen hat?
Das aktuelle Programm von Hotel Palindrone war zugleich persönliche Feierstunde – das Ensemble feierte mit dem dazugehörigen Album 2020 seinen 25. Geburtstag. In dieser Zeit brachte es seine tanzfreudige und grenzenlos kreative Musik etwa nach Indien, Mexiko und in den malaysischen Regenwald.
Eine Augen- wie Ohrenweide: Kaum ein einheimisches Ensemble wartet mit so vielen Klangfarben und stilistischen Einflüssen auf und besteht zugleich den Balanceakt, einen sofort wiedererkennbaren, eleganten Stil zu besitzen. Wunderbar melodische und ironisch-witzige Eigenkompositionen, Klangspiele, erstaunliche Soli auf Dudelsack oder Maultrommel treffen den Blue-Yodeler Jimmie Rodgers oder wagen ein Tänzchen mit Michael Praetorius … In den 25 Jahren ihrer Bandgeschichte wurde Hotel Palindrone durchaus zu einer repertoireprägenden Pionierband in der zugehörigen Musikszene.
Andi Neumeister bringt als neues Bandmitglied an der Akustikgitarre mit einer Kombination aus Country- und Western Elementen und seiner erdigen Stimme eine neue, unerwartete Facette in das Repertoire.
Besetzung
Albin Paulus: Dudelsäcke, Klarinette, Maultrommel, Schalmeien, Flöten, Gesang, Jodeln
Peter Natterer: Saxophon, E-Bass, Piano, Beatboxing
Stephan Steiner: Geige, diat. Akkordeon, Drehleier, Nyckelharpa, Gesang
Andreas Neumeister: Gitarre, Gesang