
Kabarettmix
Benedikt Mitmannsgruber: Exodus | Sonja Pikart: Ein Spatz, ein Wunsch ein Volksaufstand
Wenn der „Der Schnauzbartträger der Nation“, Benedikt Mitmannsgruber, in die triste Einöde des kargen Mühlvierte einlädt und Sonja Pikart`s Spatz einen Volksaufstand plant ist ein kurzweiliger Abend garantiert.
Exodus
„Ganz spezieller Humor und außergewöhnliche Inhalte machen ihn zu einer großen Bereicherung der satirischen Landschaft“. Das sagt Alfred Dorfer über Benedikt Mitmannsgruber.
Der schmächtige Mühlviertler erblickte während eines heftigen Gewitters im Juni 1996 das Licht der Welt. Er wurde nicht, wie im nördlichen Mühlviertel üblich, in einem Saustall zur Welt gebracht, sondern in einem echten Krankenhaus, mit echten Ärzten. Darauf ist Mitmannsgruber bis heute sehr stolz.
Benedikt Mitmannsgruber, Gewinner des Stuttgarter Besen 2021, entführt uns mit seiner monotonen, eintönigen Stimme in die triste Einöde des kargen Mühlviertler Hochlands. Dabei zeigt er Ausschnitte aus seinem Debütprogramm „Exodus“ und aus seinem aktuellen Solo Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“.
„Der Schnauzbartträger der Nation“ (Zitat Hosea Ratschiller) präsentiert das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich. Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Lockdowns und Verschwörungstheoretiker.
—
Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand
In einer Welt voller Gesetze, Vorschriften und Erwartungen entdeckt Sonja Pikart
einen wütenden Pöbel in ihrem Herzen. Ein Kabarett über Selbstbefreiung, Aufruhr
und Unabhängigkeit.
ÖSTERREICHISCHER KABARETTFÖRDERPREIS 2019
FINALISTIN PRIX PANTHEON 2020