30. Juni bis 13. August 2023
Lade Veranstaltungen

Kabarettmix

© Robert Peres
Veranstaltungskategorie:

Gesellschaftssatire

Veranstaltung-Tags:

Weitere Angaben

Sprache
deutsch
Bandname
Gerhard Walter: Auf mich war ich nicht vorbereitet , Rudi Schöller: Es gibt nur einen Rudi Schöller
Act-Titel
Kabarettmix
Schlagworte
Gesellschaftssatire
Zusammengelegt
1
Fotocredit1
Robert Peres

Gerhard Walter: Auf mich war ich nicht vorbereitet | Rudi Schöller: Es gibt nur einen Rudi Schöller

Wie lustig es sein kann, wenn Rudi Schöller, alias der stumme Diener Vormärz, doch spricht und Gerhard Walter zu sich selbst findet zeigt dieser Kabarettmix.

Auf mich war ich nicht vorbereitet

„Finde Dich selbst!“ heißt es ja, und ich hab mir gedacht, ich fang einfach einmal irgendwo an. Im Frühherbst 1643 wurde ich einstimmig mit einer Enthaltung zur Königin von England gewählt.
Als Chefchoreograph der Dachdeckerinnung (Sie sehen, ich suche noch) kann ich Ihnen aber Folgendes mitteilen: Für ein gelungenes Leben ist es wichtig, relativ selten von einer Straßenwalze überrollt zu werden. Das schont die Stimmbänder und erhöht den Wiedererkennungswert. Nicht immer ist alles gut, aber Vieles ist schon einmal nicht schlecht. Manches ist sogar großartig. Enjoy!

Es gibt nur ein Rudi Schöller

Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger? Rückt bei Ihnen auch ständig eine Deadline näher? Gähnen Ihre Laufschuhe Sie auch so vorwurfsvoll an? Sehen Sie auch so viele Urlaubsfotos auf Instagram? Fragen Sie sich auch manchmal, wie die anderen das machen?

Rudi Schöller ist bekannt als stummer Diener „Vormärz“ von „Wir sind Kaiser“. Doch wenn er spricht, hat er einiges zu sagen. Er ist gerade in der Mitte des Lebens angekommen. Zeit für eine Halbzeit-Analyse. Wenn da nur sonst nicht so viel zu tun wäre. Doch da kommt die Lösung…

Ein Programm über Selbstoptimierung und Gelassenheit, älter werden und die 90er-Jahre, Fußball und Yoga, Nachhaltigkeit und Billigfluglinien, Kinder und das Schulsystem, Abende zu viert und Momente allein, Erfolg und das Geheimnis des Glücks. Im Grunde geht es um die Frage, wie wir alles unter einen Hut bringen sollen, ohne dabei den Kopf zu verlieren.