30. Juni bis 13. August 2023
Lade Veranstaltungen

Kid Pex

© Murtaza Elham (SOS Balkanroute)

Hip Hop

Weitere Angaben

Bandname
Konzert
Act-Titel
Kid Pex
Schlagworte
Hip Hop
Fotocredit1
Murtaza Elham (SOS Balkanroute)

Konzert

Seit 2005 macht der Wiener mit kroatischen Wurzeln die Bühnen im In- und Ausland unsicher. Der „Jugoslawiener“ Kid Pex ist mit seinem „Tschuschenrap“ über die vielen Jahre eine Institution geworden und heute wohl einer der bekanntesten Namen der heimischen Hip-Hop-Szene überhaupt. Längst steht er jedoch nicht mehr nur für das Migrantische im Hip Hop, sondern auch für die gemeinsame politische Rebellion gegen den Rechtsruck im Land. Immer wieder rappt er auf Demos, Kundgebungen und wird in Polit-TV-Diskussionsshows eingeladen. Seine politischen Singles sorgten jedenfalls immer wieder für ordentlich viel Wirbel im ganzen Land: Norbert Hofer twitterte gegen ihn, Ursula Stenzel bezeichnete ihn als „grausam“ und Andreas Gabalier rief sogar Polizei und Anwälte wegen seiner Reimkunst. Kein Wunder, dass „Drahdiwaberl“- und Falco-Bandmitglied Bernhard Rabitsch ihn als „Stefan Weber des Raps“ bezeichnet hat und Aktionisten von damals, aber auch der legendäre Hermes Phettberg in seinen Videos zu sehen sind. Für die einen ist er das „linksradikale Enfant terrible“ der österreichischen Hip-Hop-Szene, für die anderen ein loyaler Genosse, Homie und Rebell.

2020 wurde Kid Pex für sein Engagement und als Gründer von SOS Balkanroute mit dem Ute-Bock-Preis für Zivilcourage ausgezeichnet. 2021 wählten ihn eine Jury von 600 Personen bei den „Mig-Awards“ aus Politik, Sport, Kultur und Wirtschaft bei den Wiener Integrationswochen zur „Persönlichkeit des Jahres“ aufgrund seines unermüdlichen Engagements für die Geflüchteten entlang der EU-Außengrenzen.