30. Juni bis 13. August 2023
Lade Veranstaltungen

Literaturmix

©
Veranstaltungskategorie:

Jazz, Drums, Rap, Literatur

Weitere Angaben

Bandname
Reitzer/Szalay: Dearest … : Über Laufen, Schreiben, Leben , Robert Prosser Christina Polzer: Gemma Habibi
Act-Titel
Literaturmix
Schlagworte
Jazz, Drums, Rap, Literatur
Zusammengelegt
1

Reitzer/Szalay: Dearest … : Über Laufen, Schreiben, Leben | Robert Prosser Christina Polzer: Gemma Habibi

„Gemma Habibi“ ist ein ungewöhnlicher Zusammenschluss von Literatur und Musik, jazzig bis knallhart, gerappt und gesungen. „Dearest…“ hingegen ist zugleich Lesung und Gespräch über Laufen und Schreiben als ästhetische Praktiken, Ausdauer, Überwindung, und Einschreibungen.

Gemma Habibi

Christina Polzer – Stimme
Robert Prosser – Text und Stimme

Basierend auf dem Roman Gemma Habibi (Ullstein 2019) haben Robert Prosser und Lan Sticker eine Performance kreiert, die Rezitation, Kampfsport und Rhythmik vereint. Es ist ein ungewöhnlicher Zusammenschluss von Literatur und Musik, jazzig bis knallhart, gerappt und gesungen, das Schlagwerk ist virtuos und scheut auch nicht vor Improvisation zurück.
Die Geschichte eines Boxers, der zu seinem bisher wichtigsten Kampf antritt, dient als Grundlage einer Erzählung über die gegenwärtige, von Migration und Flucht geprägte Zeit. Das Publikum erwartet eine intensive Aufführung über Freundschaft, Engagement und Obsession – und über die Ausnahmeerfahrung, die im Ring möglich wird.
Ähnlich einem Boxkampf entsteht das Stück aus dem Moment, es ist fluide, schnell und von anarchischer Energie – u.a. wurde es im Oktober 2020 als Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum und dem Goethe-Institut Bukarest am Deutschen Staatstheater Temeswar (Rumänien) uraufgeführt; es folgten bisher Auftritte u.a. am Literaturforum Schwaz, in der Kulturkirche Altona (Hamburg), Trubar Literaturhaus (Ljubljana), dem Kölner Festival Literatur in den Häusern der Stadt und Walcheturm, Zürich.

Mehr Infos unter: www.robertprosser.at

„Dearest …

Wie alles anfängt oder immer wieder anfängt oder: Über Laufen, Schreiben, Leben“
Lesung und Gespräch
Angelika Reitzer und Christoph Szalay

Reitzer und Szalay führen einen Dialog über Laufen und Schreiben als ästhetische Praktiken, die unabhängig voneinander existieren, aber denen doch gemeinsam ist, dass es schön sein kann und erfüllend, es tun zu wollen, es zu machen, es gemacht zu haben. Lesung und Gespräch über Bewegung, Ausdauer, Überwindung, Verkörperungen und Einschreibungen.