30. Juni bis 13. August 2023
Lade Veranstaltungen

Shahrzad Nazarpour & Dschungel Wien

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
© Rainer Berson

Performance, Feminismus, Diskriminierung

Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Weitere Angaben

Sprache
arabisch, deutsch, englisch, farsi, tuerkisch
Location
Karl Marx Hof
Familienprogramm
10-plus
Bandname
Hijab-Offline
Act-Titel
Shahrzad Nazarpour & Dschungel Wien
Schlagworte
Performance, Feminismus, Diskriminierung

Hijab-Offline

Weil uns alle sehen wollen

Schon wieder eine Auseinandersetzung mit dem Kopftuch! Kein anderes Kleidungsstück triggert mehr westliche Faszination und Projektionen auf »das Fremde« wie der Hijab. Kaum ein anderes Symbol wird hitziger an den komplexen und vielfältigen Lebensrealitäten von Frauen vorbei thematisiert. Aber darüber, was Zwang und Freiwilligkeit bedeuten, entscheiden die betroffenen Frauen selbst. Trotzdem scheinen alle besser zu wissen, was der Hijab bedeutet, außer jene Frauen, die ihn selbst tragen wollen oder müssen.

Die 23-jährige Shahrzad spricht für sich selbst und zeigt auf, wie der Hijab als Ort der Identität und Fantasie fungiert. Dass Shahrzad ihn selbst nicht mehr trägt, wissen zwar ihre Freund:innen, aber ihre Familie noch nicht. Seid live dabei, wenn Shahrzad aus dem Iran das Kopftuch ablegt und ihren Eltern eröffnet, dass sie sich gegen die von der Gesellschaft auferlegten Zwänge zur Wehr setzt. Via Instagram Live bricht die junge Frau mit Disziplinierung und Erwartungshaltung von Gesellschaft und Familie. Sie tanzt mit dem Teil ihres Körpers, mit dem sie nie tanzen konnte: Sie tanzt nur mit ihren Haaren.

»Hijab offline« ist weit mehr als die biografische Aufarbeitung von auferlegten Zwängen, die Performance zeigt sexistische und rassistische Blicke auf muslimische Frauen auf.

Regie, Performance: Shahrzad Nazarpour
Mentoring, Dramaturgie: Myassa Kraitt
Musik: Mahmod Moneka
Œil Extérieur: Nataša Mackuljak

Foto: Rainer Berson

Ko-Produktion mit Dschungel Wien