
Slam B
Poetry Slam Show
Slam B – the slam to be … 5 Minuten Ruhm
Poetry Slam = Dichter*innen Wettstreit bzw. Lesewettbewerb um die Gunst des Publikums
Poetry Slam wurde 1986 in Chicago erfunden und kam mit einiger Verspätung nach Europa. Mittlerweile ist Poetry Slam auch in Österreich angekommen. Slam B findet seit Oktober 2009 immer im ausverkauften Wiener Literaturhaus statt und heuer gab es bereits die 100. Veranstaltung.
Die Reihenfolge wird live auf der Bühne gelost. Es gibt beim Kultursommer 4 Startplätze (werden im Vorfeld ausgewählt) und die Teilnehmer*innen lesen im Cup-System. Das heißt je 2 gegeneinander und dann die Sieger*innen wieder gegeneinander und am Ende haben wir dann ein*e Sieger*in.
Mitzubringen sind mindestens zwei Texte, für die Vor- bzw. Finalrunde. Die Texte müssen selbst verfasst und nicht länger als fünf Minuten im Vortrag sein. Keine Hilfsmittel, Gesang und Accessoires sind erlaubt, nur der Text und die Performance zählen. Das Publikum bestimmt durch Applaus die Sieger*in des Abends. Slam B ist ein generations- und genreübergreifender Event.
Durch den Abend führt: Diana Köhle
Seit 18 Jahren erfolgreiche Veranstalterin und Moderatorin von Poetry Slams. 2009 war der Start für den monatlichen Slam B im Literaturhaus Wien. 2013 eroberte der TAGebuch Slam im TAG Wien die Herzen der Zuhörer*innen. Mittlerweile werden auch die Bundesländer damit beglückt. Sie war ein Landkind und ist nun eine Stadterwachsene.
Diana Köhle über Poetry Slam:
„Mittlerweile muss ich nicht mehr täglich erklären, was Poetry Slam ist. Einige haben schon davon gehört, noch mehrere waren schon bei einem live mit dabei, viele sind richtige Fans und so manch ein*e war schon selbst als Slammer*in auf der Bühne und hat ihre Texte vor dem Publikum zum Besten gegeben. Das Publikum entscheidet am Ende, wer die Sieger*in des Abends sein wird. Das gibt es in Amerika schon seit den achtziger Jahren und in Wien inzwischen mehrmals in der Woche.“