
WIENXTRA Soundbase
Allstars Vol.2
Die Soundbase-Allstars sind junge Nachwuchsmusiker:innen aus verschiedenen Genres: MOA, Jasmin, D in A, Sigma und Manic Days bieten einen bunten Abend mit Singer-Songwriter-Musik, Hip-Hop, Jazz & Funk und Alternative Rock mit Punk-Elementen.
MOA
Hinter dem Pseudonym MOA versteckt sich eine aus Niederösterreich stammende und in Wien lebende Sängerin und Songwriterin. Sowohl Solo am Klavier als auch mit Band ist MOA unterwegs und berührt und begeistert mit Musik. MOAs Programm reicht von nachdenklichen Balladen über wütende Protestsongs bis hin zu düsteren Popsongs mit tiefgründigen Spoken-Word Elementen. In den selbstgeschriebenen englischen Texten setzt sich MOA auf ehrliche Art mit queer-feministischen, sozialkritischen und alltäglichen Themen und Geschichten auseinander und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Im Frühjahr 2022 konnte MOA den Jurypreis beim Podium.Wien in der Kategorie Unplugged Solo gewinnen. Ende des Jahres 2022 soll die erste Single veröffentlicht werden.
Jasmin
Mein Name ist Jasmin Moser, ich komme aus Wien und bin 19 Jahre alt. Schon seit meiner Kindheit spielt Musik eine wesentliche Rolle in meinem Leben. Von Musical-Auftritten in der Volksschule, über beispielsweise einen Auftritt bei NÖN sucht das größte Talent 2020 bis hin zum Podium 2022. Mein Fokus in der Musik liegt bei Coversong und eigenem Songwriting. Beim Songwriting schreibe ich meine Texte auf Deutsch während die Covers auch gerne Englisch sein dürfen. Auf Social Media kann man mich unter dem Namen @jas__music sowohl auf Instagram als auch auf TikTok finden.
D.In.A
Der Hip-Hop Newcomer D.In.A ist erst am Anfang seiner Karriere, doch kommt er mit massenhaft Energie auf die Stage! In seinen selbstgeschriebenen Texten verarbeitet er die eigene Ansicht der Welt und Probleme mit sich selbst, die er in einen Flow und Reimshema verpackt welche einzigartige sind! Zukünftig ist viel geplant bei dem Rapper und wir werden bald noch einiges hören!
Sigma
Mit einer Mischung aus Jazz, R’n’B, Soul und Funk, Originals und Covers, sorgt das Award-Gewinnende Ensemble Sigma für ein Programm, dass zum Tanzen, Mitsingen und Grooven einlädt. Während die Rythmussektion, bestehend aus Yanick Willert (Drums) und UNDEE (Bass) mit Beats von Reggea über Afro-Beat bis hin zu Bossa-Nova und Jazz Balladen die Hüften in Bewegung bringt, sorgen die beiden Front-Frauen Rose Pearl (Vocals) und Jazzmine (Saxophone) für abwechslungsreiche Momente; von Call und Response Einlagen bis hin zu Skat- und Saxophone-Solos. Für den nötigen Drive sorgen, mit ihren Einflüssen aus den 60ern, Sugar Steve (Keyboard) und Funky Franks (Guitar), die mit imposanten Keyboard Solos und funkigen Gitarren-Riffs noch das Tüpfelchen auf das I setzen.
Manic Days
Emerging from Vienna’s thriving underground rock scene Manic Days have made a name for themselves as a fiery alternative rock act that relentlessly embodies the vibe of a forgotten generation that is trapped between hope and despair, between love and lust and between angst and ecstasy. By combining nasty guitars with crushing drums, a thunderous bass and distinct raspy vocals, Manic Days unapologetically distil this essence of adolescent rebellion and resignation, just to top it off with a dose of urban schizophrenia. Their five-track debut record „Crash” captures the band’s well-known live energy and elevates it into new sonic spheres. A statement of never shutting up. A cry for help. A call to action. Pure live. Just louder.