30. Juni bis 13. August 2023


23. Meischlgasse
Genre:

Tanz, Licht, Klang, Dialog

The Many Piece ist ein Stück der Vielen. für Viele. von Vielen. mit Vielen. The Many Piece ist ein Tanz der im Hier und Jetzt verweilt, wach zurückblickt, und sich aufgeregt nach vorne streckt. In The Many Piece werden Choreografien unterschiedlicher Künstler:innen vereint, aufgebrochen, fragmentiert, neu zusammengefügt, gegeneinander gelehnt, ineinander verwoben. Diese Scores wurden Lena […]


10. Wasserturm Favoriten
Genre:
Veranstaltungskategorie:

Tanz, Licht, Klang, Dialog

The Many Piece ist ein Stück der Vielen. für Viele. von Vielen. mit Vielen. The Many Piece ist ein Tanz der im Hier und Jetzt verweilt, wach zurückblickt, und sich aufgeregt nach vorne streckt. In The Many Piece werden Choreografien unterschiedlicher Künstler:innen vereint, aufgebrochen, fragmentiert, neu zusammengefügt, gegeneinander gelehnt, ineinander verwoben. Diese Scores wurden Lena […]


10. Wasserturm Favoriten
Genre:

Vertrauen, LGBTQIA+, Empathie

IN YOUR FACE Compagnie Momomento Zwei Artistinnen wühlen unter der Oberfläche menschlicher Handlungsweisen und entführen auf eine Gratwanderung, auf der es kein Richtig und Falsch gibt. In einer Komposition aus Jonglage, Tanz und physischem Theater bringen sie auf den Punkt, wofür sich oft keine Worte finden lassen. Ein zeitgenössisches Zirkusstück über Kommunikation, Empathie und Zahnbürsten. […]


19. Karl-Marx-Hof
Genre:

Performance, Feminismus, Diskriminierung

Weil uns alle sehen wollen Schon wieder eine Auseinandersetzung mit dem Kopftuch! Kein anderes Kleidungsstück triggert mehr westliche Faszination und Projektionen auf »das Fremde« wie der Hijab. Kaum ein anderes Symbol wird hitziger an den komplexen und vielfältigen Lebensrealitäten von Frauen vorbei thematisiert. Aber darüber, was Zwang und Freiwilligkeit bedeuten, entscheiden die betroffenen Frauen selbst. […]


20. Mortarapark
Genre:
Veranstaltungskategorie:

Performance, Feminismus, Diskriminierung

Weil uns alle sehen wollen Schon wieder eine Auseinandersetzung mit dem Kopftuch! Kein anderes Kleidungsstück triggert mehr westliche Faszination und Projektionen auf »das Fremde« wie der Hijab. Kaum ein anderes Symbol wird hitziger an den komplexen und vielfältigen Lebensrealitäten von Frauen vorbei thematisiert. Aber darüber, was Zwang und Freiwilligkeit bedeuten, entscheiden die betroffenen Frauen selbst. […]


20. Mortarapark
Genre:

Tanzzirkus, Feminismus, Sexualisierung

dis.cover stellt das soziale Konstrukt des weiblichen Körpers und die ihm zugrunde liegenden Archetypen in Frage. Ariane experimentiert damit, Körperteile, Bewegungen und Bälle zu ver- und enthüllen. Sie spielt mit den Blicken und der Wahrnehmung ihres Publikums: manchmal zeigt sie sich und ihre Ausdrucksformen geradezu freizügig, manchmal entzieht sie sich den neugierigen/voyeuristischen Blicken. Das Publikum […]


23. Meischlgasse
Genre:

Absurdes Theater, ÖGS, Illusionen

Manchmal ernst, manchmal nüchtern und ab und zu verspielt führen diese zwei Artisten Sie immer wieder in die Irre. Genialste Illusionen vor, hinter, neben und mit schwarzen Stellwänden, dazu romantische und unromantische Jonglage sowie Gliedmaßen mit einem Hauch von Persönlichkeit. Von Anfang an begleitet die Gebärdensprache das Geschehen. Und was geschieht ist höchst philosophisch. Eine […]


20. Mortarapark
Genre:

Gesellschaft, Individuum, Kommunikation

Sebastian Berger und Robin Witt DOT and LINE & KAPUTTBAR „Eine Linie ist ein Punkt auf Wanderschaft“ Dieser grafische Leitspruch des Bauhaus inspiriert die zeitgenössische Zirkusperformance „Dot and Line“ von Sebastian Berger. Er zeigt eine selbst entwickelte und über viele Jahre perfektionierte Objektmanipulationstechnik, mit welcher er die beiden Gesellen - Punkt und Linie - im […]


14. Muthsamgasse
Genre:

Performance, Activism, Feminism

SO I MIX THINGS A Solo Performance A Turkish Performer in Vienna has been trying to find her way to “integrate” into this new city, a new chapter, new “normals”. Her journey neither has a beginning nor will have an end. She is mixing music and cooking food on stage, hopefully, tasty ones. With a […]


14. Muthsamgasse
Genre:

Kindertheater, Humor, Fantasie

Programmänderung: "Alice im Wunderland" von tagträumer*innen wird am 14.08. um 10:30 Vormittags auf der Bühne Muthsamgasse statt "Robinson Crusoe" von Deutsche Bühne Ungarn aufgeführt Jeder kennt wohl die Geschichte von Alice, die dem weißen Kaninchen in sein Loch folgt, um in eine Welt voller Fantasie, Zauber und Schönheit einzutauchen, aber auch Dinge zu erleben, die […]


10. Wasserturm Favoriten
Genre:

Tanzzirkus, Empathie, Prozess

In Circus Relations werden zwei zeitgenössische Zirkusproduktionen in einem gemeinsamen Rahmen präsentiert. Charlotte Le May & Verena Schneider zeigen Ergebnisse aus ihrer gemeinsamen Zusammenarbeit alter – cirque introspectif (Kreation 2022/23). Aurelia Eidenberger zeigt eine adaptierte Kurzform ihres Stückes Oneliner-across (Kreation 2018) in Kollaboration mit dem Musiker Tino Liangos. Sowohl in alter-cirque introspectif als auch in […]


16. Kongreßpark
Genre:
Veranstaltungskategorie:

Performance, Activism, Feminism

SO I MIX THINGS A Solo Performance A Turkish Performer in Vienna has been trying to find her way to “integrate” into this new city, a new chapter, new “normals”. Her journey neither has a beginning nor will have an end. She is mixing music and cooking food on stage, hopefully, tasty ones. With a […]