Wettbewerb, Wortkunst, Dichtung
Poetry Slam ist Euphorie mit Versfuß, Lachkrampf mit Satzbau und Freude an Sprache und Sprache der Freude. Im Ring der Wilden und Mutigen, der Feinfühligen und Stillen trifft Lyrik auf […]
Wettbewerb, Wortkunst, Dichtung
Poetry Slam ist Euphorie mit Versfuß, Lachkrampf mit Satzbau und Freude an Sprache und Sprache der Freude. Im Ring der Wilden und Mutigen, der Feinfühligen und Stillen trifft Lyrik auf […]
Literatur & Forschung, Aufbruch
Ein Abend mit Clemens Marschall & Anton Tantner sowie Robert Misik zu Revolutionen und Aufbruch in Kunst und Zeitgeschichte. Clemens Marschall & Anton Tantner: Widerstand und Strategien des Entziehens. Miniaturen […]
Kriminalgeschichte, Wiener Schmäh
Host Franziska Singer erzählt Co-Host Amrei Baumgartl von einer wahren Begebenheit aus der Kriminalgeschichte. Bei aller Ernsthaftigkeit und Respekt den Opfern gegenüber dürfen hier auch Witz und Wiener Schmäh nicht […]
Musikalische Lesung, Kreativität, Essen
Wer bisher nur Frau Grollfeuer, den Hundsmaulsepp und Mariedl aus der Feder des schreibwütigen Werner Schwab kannte, wird jetzt Augen machen: Er schrieb nämlich auch von einem oberlehrerhaften Herrn Strudler […]
Poetry Slam, Feminismus, Herkunft, Klima
Die beiden Pionier:innen der österreichischen Poetry-Slam-Szene zeigen in einer kurzweiligen Stunde, wofür sie brennen und was sie drauf haben: Abwechslungsreiche Texte von Herkunft bis Zukunft, bildmächtig und unterhaltsam, geniales Geblödel […]
Wiener Schmäh, Krimi
Milena’s Digest – Christoph Just und Peter Waldeck präsentieren den Wiener Milena Verlag von seiner nachhaltigsten Seite und lesen aus neuen und alten Werken. CHRISTOPHER JUST Geb. 1968 in Wien, […]
Lesung, Pandemie, LGBTIQ+
Während des Kultursommer Wien 2022 entsteht auf einer Bühne ein «Anatomisches Theater» in literarischer Form: In zwei Textauszügen aus aktuellen und bisher unveröffentlichten Dramatischen Texten, gelesen von den Autor:innen selbst […]
Wettbewerb, Wortkunst, Dichtung
Slam B - the slam to be ... 5 Minuten Ruhm Poetry Slam = Dichter*innen Wettstreit bzw. Lesewettbewerb um die Gunst des Publikums Poetry Slam wurde 1986 in Chicago erfunden […]
Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit
Die Kinderbücher „Ein Baum kommt selten allein“ (von Elisabeth Etz und Nini Spagl) und „Rotkäppchen rettet den Wolf“ (Petra Piuk und Gemma Palacio) haben eines gemeinsam: Sie zeigen auf, dass […]
Lesung, Kindheitserinnerungen, Herkunft
Christian Futscher liest aus seinem Buch „Mein Vater, der Vogel“: „Ich erinnere mich gern an meinen Vater, der eines Tages einfach fortgeflogen ist …“ Mit Witz und Ironie erzählt Christian […]
Feminismus, Portraits, Veränderung
In "Als der Feminismus an Land kroch." reflektiert G. Klemm ihr Aufwachsen im tiefschwarzen Niederösterreich. A. Reitzer zeichnet literarische Portraits „An der Bar“ und E. Klar fragt in „Walpurgisnacht“, wie […]
Lesung, Gespräch, Feminismus
Ständig reden wir vom Patriarchat. Was es verantwortet, zerstört und verhindert. Doch was genau würde sich verändern, wenn tatsächlich Frauen unser Leben regeln? Wäre die Welt eine gerechtere, liebevollere, bessere? […]
Dannebergplatz 16-16A Top 3
1030 Wien