
Gidon und Ariane Oechsner
Zirkus Jazz
zirkus jazz ist eine Jamsession zwischen Artistik und Live-Musik. Es gibt – wie eben in der Jazzmusik – gemeinsame Themes, die einstudiert und geprobt sind. Ebenso gibt es Improvisierte Soli: Live-Creationen, Unerwartetes, Un-abgesprochenes. Methodische Improvisationen über das festgelegte Thema. Musiker:innen und Artist:innen hören einander zu, gehen aufeinander ein, erleben mit dem Publikum eine Vielfalt von Kleinstgeschichten im GroßenZusammenhang des Miteinanders.
Die Grenzen von Artistik und Musik verschwimmen, fehlerfreie Virtuosität trifft auf tragikomische Unvollkommenheit. Rhythmus und (Dis-)
Harmonie sind die Basis, aus jedem Fehler wird ein neues Konzept. Und das allerwichtigste: gemeinsam atmen.
2 Musiker:innen, 3 Artist:innen: Ein Ensemble unter der Leitung eines ungleichen Geschwisterpaares
experimentiert und erzählt dabei Geschichten von Wirklichkeit und Menschlichkeit. Live-Kreation.
Lustvolles Versagen. Scheitern als Anfang. Wir jazzen!
Das Anliegen der Darsteller:innen ist es, Neues zu probieren, sich selbstmit jedem Moment herauszufordern ohne dabei zu vergessen: sie sindnicht allein auf der Bühne. Musiker:innen spielen akrobatische Höchstleistungen, Akrobat:innen halten den Rhythmus, der Handstand ist Melodie, die Jonglage spielt die Musik.
Von und mit:
Gidon Öchsner, Magdalena Riegler, Anna Biebel,
Ariane Öchsner, Atanas Dynovski