- Absage wegen Unwetter: Prater-Picknick, Kaiserwiese, 1. Juli, 19:00 Uhr
- Absage wegen Unwetter: Prater-Picknick, Kaiserwiese, 1. Juli, 19:00 Uhr
- Absage wegen Unwetter: Prater-Picknick, Kaiserwiese, 1. Juli, 19:00 Uhr
Open Air bei freiem Eintritt in ganz Wien!
Dieses Jahr lädt der Kultursommer Wien zum dritten Mal bei freiem Eintritt zum Open-Air-Kulturgenuss ein. Rund 2 000 Künstler:innen aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater, Zeitgenössischer Zirkus und Objekttheater stehen für Sie auf der Bühne. Von Jung bis Alt ist da für jeden Geschmack und jede Laune etwas dabei.
Kultur in der ganzen Stadt!
Naschmarkt (6. Bezirk)
Wasserturm Favoriten (10. Bezirk)
Herderpark (11. Bezirk)
Muthsamgasse (14. Bezirk)
Kongreßpark (16. Bezirk)
Karl-Marx-Hof (19. Bezirk)
Mortarapark (20. Bezirk)
Mühlschüttelpark (21. Bezirk)
Janis-Joplin-Promenade (22. Bezirk)
Meischlgasse ASK Erlaa (23. Bezirk)

Achtung: Eröffnungskonzert mit den Wiener Symphonikern am 1. Juli abgesagt!
Leider muss das Eröffnungskonzert heute aufgrund eines Unwetters abgesagt werden. Wir bedauern selbstverständlich sehr, dass das Konzert aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden kann. Ein kleiner Trost für Klassikfans: Der ORF überträgt die Generalprobe heute um 20:15 Uhr auf ORF 2. Ihr könnt die musikalische Hommage an Wien und den Prater somit immerhin im Fernsehen nachschauen.
Spezialprogramm am Rathausplatz
In Kooperation mit stadt wien marketing sind beim 32. Film Festival zwei Konzertabende geplant: Am 16. Juli kommen Freund:innen der Blasmusik auf ihre Kosten und können sich von der Vielfalt dieses Genres überzeugen. Am 17. Juli wird die Vielstimmigkeit bei einem Chorabend zelebriert.
Theater
Theater
Zeitgenössischer Zirkus & Objekttheater
Zeitgenössischer Zirkus & Objekttheater
Musik
Musik

Kinderprogramm
Von jung bis alt ist da für jedes Alter und jede Laune etwas dabei. Alle Programmpunkte und Locations…

Musik Bühne
Alle Programmpunkte und Locations werden wir euch hier bald präsentieren. Um ja nichts zu verpassen…

Performance
Auch diesen Sommer werden wir von 1. Juli bis 14. August die gesamte Stadt kulturell zum Leben erwecken…
Programmtipps: Kinderprogramm 7.–14. Juli
Beim Kultursommer Wien ist für Familien jede Menge los! Die wichtigsten Programmpunkte der kommenden Woche gibt’s hier auf einen Blick.
Programmtipps: Meischlgasse ASK Erlaa 7.–14. Juli
Was passiert kommende Woche in der Meischlgasse beim ASK Erlaa? Alle wichtigen Programmpunkte in Liesing der nächsten Woche gibt es hier auf einen Blick!
Programmtipps: Klassik 7.–14. Juli
Egal ob langjährige:r Klassikliebhaber:in oder Musikneuling: Der Kultursommer Wien hält garantiert etwas bereit. Alle wichtigen Programmpunkte im Genre Klassik gibt es hier auf einen Blick!
Interview with Cat Jimenez and Anne Juren
Cat Jimenez und Anne Juren curate the genres of dance and performance for the Kultursommer Wien 2022. In this interview, they tell us what they are particularly looking forward to and reveal what they still have in mind until the opening on 1 July — be ready for great event tips!
Interview Susanne Rosenlechner
Als Musikwissenschaftlerin und Festivalproduzentin weiß Susanne Rosenlechner bestens, was es bei der Programmierung zu beachten gilt – schlussendlich lässt die Expertin aber ihr Herz entscheiden.
Interview Barbi Marković und Sebastian Fasthuber
Autorin Barbi Marković und Kulturjournalist Sebastian Fasthuber wählen für den Kultursommer Wien Sprachkünstler:innen aus, die ab Juli für wortgewaltige Abende unter freiem Himmel sorgen.
Kulturvermittlung
Ziel der Kulturvermittlung ist das kostenlose Programm des Kultursommer Wien für alle Menschen zugänglich zu machen. Dabei entstehen Vermittlungs- und Begegnungsformate rund um unsere Bühnen, in Verbindung mit den verschiedenen Genres und in Zusammenarbeit mit Initiativen aus den Wiener Bezirken.