30. Juni bis 13. August 2023
Lade Veranstaltungen

theater.wozek / Julia Wozek, Marion Rottenhofer, Karl Wozek

©
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltung-Tags:

Weitere Angaben

Sprache
deutsch
Bandname
BASIC.BITCH , Hardcore-Komödie
Act-Titel
theater.wozek / Julia Wozek, Marion Rottenhofer, Karl Wozek

BASIC.BITCH | Hardcore-Komödie

BASIC.BITCH
Hardcore-Komödie

BASIC.BITCH ist eine schräge Mutter-Tochter-Komödie. Ein wilder Mix aus Schauspiel, Kabarett, Performance und Talk.

Im Zentrum des Spiels stehen Veronika, eine Kinderbuchautorin, und ihre Tochter Lisa-Malea, die Automechanikerin werden will.
Die Geschichte beginnt mit dem kleinen Drachen Mape, entwickelt sich zu einer turbulenten, tragikomischen Reise quer durchs „Familienalbum“ und endet mit einem absurd sich multiplizierenden Happy End.
Das Thema Frau-Sein (mit all den Heraus- und Anforderungen, die unsere Zeit mit sich bringt, speziell bei einer Mutter-Tochter-Beziehung) wird von den beiden Protagonistinnen provokant-humorvoll abgehandelt, transformiert und in neue Dimensionen geführt.

BASIC.BITCH arbeitet mit unterschiedlichen Erzählweisen:
Schauspiel, Comedy, Tanz/Objekttheater, Songs und Talk.
Die „realistischen“ Spielszenen werden durch performativ-groteske Momente in andere Tiefen getrieben.
Das Bühnenbild wird von den beiden Schauspielerinnen sukzessive aufgebaut.
Am Ende zeigt sich eine überlagerte, verquere (Schein)Welt, eine Projektionsfläche für diverse Parallelwelten, die die beiden Protagonistinnen ins Spiel bringen.

„Was ich mir vorstellen kann, existiert nicht.“

„BASIC.BITCH: Zwei Menschenkinder, zwei Frauen, eine jung, eine im Erwachsenenalter, werden vom Universum zusammengewürfelt und „spielen“ Mutter und Tochter, alleinerziehend, Einzelkind, haben Schuld- und Glücksgefühle, führen das Mutter-Tochter-Konzept komplett ad absurdum, erforschen seelische Untiefen und hehre Gedanken, sind sich fremd, finden Nähe, finden Liebe.“

„BASIC.BITCH: eine Reise ins eigene Selbst, eine Odyssee durch viele Frauenwelten, humorvoll, manchmal traurig und schockierend, immer aber motivierend und von Grund auf ehrlich.
Tochter sein heißt, anders sein als die Mutter. Doch die Grenzen verschwimmen.“

Konzept/Stück: Karl Wozek, Marion Rottenhofer, Julia Wozek
Darsteller*innen: Marion Rottenhofer, Julia Wozek, Karl Wozek
Regie: Karl Wozek