Der Stammtisch - in großen Teilen Österreichs nicht wegzudenken als sozialer Treffpunkt: geselliges Zusammensein, Kartenspiel und politische Diskussionen. Von
den Intellektuellen der Großstädte oftmals abgetan wegen der vermeintlich vereinfachenden, undifferenzierten Argumentationsweise: "Stammtischparole" , "Stammtischniveau" - Ausdrücke, die gerne metaphorisch auch für politische und gesellschaftliche Diskussionen außerhalb realer Stammtische abwertend verwendet werden. Seit den 1990er Jahre haben sich besonders in Wien neue Stammtische etabliert; Orte für das das Ausleben gemeinsamer Interessen und Passionen. Modellbaustammtische, Italienfansstammtische, Briefmarkenstammtisch etc. Eines haben die meisten dieser verschiedenen Stammtischversionen gemeinsam: sie sind Männerdominiert.
Verena Schneider, Florinda Fürst, Aurelia Eidenberger und Ariane Öchsner veranstalten jetzt auch einen Stammtisch: ein Stammtisch für Zeitgenössischen
Zirkus ausschließlich weiblicher Autorinnen.
Dieser Stammtisch steht allen Personen jeglichen Genders offen und bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Zirkusbegeisterten auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.