Die Autorinnen betreten nacheinander die Bühne und geben Einblicke in ihre Werke.
Una Steiner: „Wird schon passen“
D.I.in Una Steiner ist medienübergreifende Künstlerin und Autorin aus Wien. In ihrer Arbeit setzt sie sich mit Raum- und Machtverhältnissen, mit der Infragestellung, Veränderung und (Durch-)Brechung von Traditionen und (Geschlechter-)Rollen auseinander.
www.unasteiner.com
Publikationen in Literaturzeitschriften, z.B. in mischen/neutro Heft Nr.7 2021, SchreibRÄUME 2/2021, Erostepost #63 Sommer 2022.
Jürgen Berlakovich - Die letzten Tage:
Die in Wien angesiedelte Erzählung „Die letzten Tage“ beschreibt die Gedanken der gekündigten Philosophieprofessorin Sarah Sciarrino, während sie im Votivpark auf einer Bank sitzt. In der Erzählung vermischen sich der Makrokosmos der politischen Ereignisse unserer Gegenwart und der Mikrokosmos der individuellen Erfahrungen der Protagonistin zu einem dichten Bewusstseinsstrom.
Themen wie der allgegenwärtige, permanente Inszenierungszwang, die Fiktionalisierung der eigenen Biografie ebenso wie der politischen Gegebenheiten, die Atomisierung von Meinungen, blinde Optimierungs- und Distinktionswut, private und gesellschaftliche Irritationen und ein tief empfundenes Gefühl eines allumfassenden gesellschaftlichen Vakuums werden in „Die letzten Tage“ in schneller Folge variiert und laufen immer wieder auf die Frage hinaus, wie eine gerechte, freie und universalistische Gesellschaft sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene aussehen könnte.
Besetzung:
Una Stein (she/her)
Jürgen Berlakovich (he/him)