- Absage wegen Unwetter: Bühne XX, XX. Monat, XX:XX Uhr - Interpret: Titel
Open Air bei freiem Eintritt in ganz Wien
2023 findet das Gratis-Open-Air-Festival wieder auf Bühnen in ganz Wien statt. Künstler:innen aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und Zeitgenössischer Zirkus sorgen von Ende Juni bis Mitte August für kulturelle Unterhaltung. Neben dem umfangreichen Abendprogramm gibt es Kinder- und Familienprogramm sowie eine Konzertreihe in den Pensionistenhäusern.
Das gesamte Programm 2023 finden Sie ab Mitte Juni hier.
Kultursommer-Lexikon
Performance-Theater, Politsatire, Gartenkonzert … Alles schon mal gehört, aber so ganz genau, wisst ihr nicht was euch erwartet? Unser Lexikon klärt auf.
Gespräch über Programmierung mit Antonia Grüner
Antonia Grüner verantwortet beim Kultursommer Wien 2023 die Genres Klassik & World. Uns gibt sie exklusive Einblicke in ihre Arbeit als Kuratorin.
Lieblingsmomente 2022
63 000 Gäste besuchten die Bühnenstandorte in der ganzen Stadt. Wir haben sie gefragt, was ihnen gefiel.
Interview: Lucas Vossoughi & Martin Schlögl
Lucas Vossoughi und Martin Schlögl zeichnen für das Programm in den Häusern zum Leben verantwortlich.
Spotify Playlist
Nachschub für die Sommer-Playlist: Auf Spotify findet ihr die Playlist zum Kultursommer Wien 2022 – mit Artists, die beim Open-Air-Festival auftreten. Neue Lieblingssongs garantiert!
Kultur in der ganzen Stadt!
Naschmarkt (6. Bezirk)
Wasserturm Favoriten (10. Bezirk)
Herderpark (11. Bezirk)
Muthsamgasse (14. Bezirk)
Kongreßpark (16. Bezirk)
Karl-Marx-Hof (19. Bezirk)
Mortarapark (20. Bezirk)
Mühlschüttelpark (21. Bezirk)
Janis-Joplin-Promenade (22. Bezirk)
Meischlgasse ASK Erlaa (23. Bezirk)

Kultur in der ganzen Stadt!
Wasserturm Favoriten (10. Bezirk)
Herderpark (11. Bezirk)
Reithofferpark (15. Bezirk)
Kongreßpark (16. Bezirk)
Währinger Park (18. Bezirk)
Mortarapark (20. Bezirk)
Mühlschüttelpark (21. Bezirk)
Schrödingerplatz (22. Bezirk)
Meischlgasse ASK Erlaa (23. Bezirk)

Das gibt es beim Kultursommer Wien

Kinderprogramm
Von jung bis alt ist da für jedes Alter und jede Laune etwas dabei. Alle Programmpunkte und Locations…

Musik Bühne
Alle Programmpunkte und Locations werden wir euch hier bald präsentieren. Um ja nichts zu verpassen…

Performance
Auch diesen Sommer werden wir von 1. Juli bis 14. August die gesamte Stadt kulturell zum Leben erwecken…
Spezialprogramm 2023
Eröffnet wird das Open-Air-Festival am 30. Juni beim großen Prater-Picknick der Wiener Symphoniker. Freund:innen der Blasmusik kommen am XX. am Rathausplaz auf ihre Kosten. Und wer’s mehrstimmig mag, geht zum Chorabend am XX. am Rathausplatz. Das detaillierte Programm wird Mitte Juni auf dieser Website veröffentlicht.
Kinderspaß findet draußen statt
Beim Programm für junges Publikum tauchen kleine und große Besucher:innen in die verschiedenen spannenden Kunstwelten ein. Von Familienkonzerten über Theateraufführungen bis hin zu Zirkus-Shows sind alle Genres vertreten.
Kultur in der ganzen Stadt!
Wasserturm Favoriten (10. Bezirk)
Herderpark (11. Bezirk)
Reithofferpark (15. Bezirk)
Kongreßpark (16. Bezirk)
Währinger Park (18. Bezirk)
Mortarapark (20. Bezirk)
Mühlschüttelpark (21. Bezirk)
Schrödingerplatz (22. Bezirk)
Meischlgasse ASK Erlaa (23. Bezirk)
